GPS-Tracker für Aussenborder und Aussenbordmotoren
Der
GPS-Tracker für Aussenborder ist in ein kleines IP-Gehäuse eingebaut, so
dass er in den Aussenbordmotor passt und an einer verdeckten Stelle
eingebaut werden kann. Weiterhin sind die GSM- und GPS-Antenne im
IP-Gehäuse integriert.
Der Notstromakku im GPS-Tracker wird automatisch
aufgeladen, wenn das Gerät am Bordnetz (6-12V) angeschlossen
ist.
Der GPS-Tracker wird einfach an Plus KL-30 und Minus KL-31 angeschlossen.
Die Einbauzeit beträgt ca. 30-60
Minuten.
Preis: 249 Euro zuzüglich Mwst.,
Versandkosten, SIM-Karte und 99 Euro Aufschaltung
• kleines robustes Gehäuse, IP67 (wasserdicht)
• integrierte GSM / GPS Antenne
• Gewicht ca.: 100g
• Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
• Stromversorgung 6 V bis 12 V Gleichstrom
• integrierter Akku mit 560 mA/h
• Übertragung der Akkuspannung zum Server
• integrierter Beschleunigungssensor
• Power-Safe Modus mit nur 5 mW Leistungsverbrauch im Standby-Modus
• Sendedauer bis zu 12 Stunden im ununterbrochenen Dauerbetrieb
(Echtzeit-Ortung)
• Sendedauer bis zu 30 Tage mit 1 Positionsmeldung pro Tag
(Intervall-Ortung)
• Speicher für ca. 4.000 Positions- und Statusmeldungen
• Quadband GSM-Modul für weltweiten Empfang
• GPRS Unterstützung (Class 10)
• SMS Unterstützung
• SkyTraq 65 Kanal parallel GPS-Empfänger, low power
• Mini-SIM-Kartenleser, geeignet für 1,8V und 3V SIM
• Software-Update via serielle Schnittstelle oder on Air via GPRS
Der GPS-Tracker wird wie folgt am Aussenborder angeschlossen und
ermöglicht so die GPS-Ortung und Diebstahlüberwachung ihres Aussenbordmotor.
Anschlussvariante = PLUS + MINUS
Der GPS-Tracker wird nur an Dauerplus (KL30) und Masse (KL31) geklemmt.
Es steht also ständig unter Strom, kann soimit aber auch jeden
Diebstahl des Aussenborder melden.
Der Zündung-Status (EIN / AUS)
wird simuliert anhand der Geschwindigkeit des Wasserfahrzeug über
den im GPS-Tracker integrierten Beschleunigungssensor. Stillstand bedeutet also Zündung AUS
und Bewegung dann Zündung EIN.
Der GPS-Tracker überwacht die Bordspannung der Starterbatterie, den
Notstrom-Akku und die Bewegung des Wasserfahrzeug.
Ändert sich die Spannung im Bordnetz z.B. durch
Abklemmen der Batterie oder bewegt sich das Wasserfahrzeug mit
x kmh, kann dieses in der
Pro-Version des Webportal als Alarm gemeldet werden.
Im Stillstand schaltet der GPS-Tracker nach einer Weile in den
Power-SafeModus, so das die Box nur noch 5mW
Leistungsaufnahme hat, wodurch die Starterbatterie auch bei langen
Standzeiten nicht leer gesaugt wird.
Hierfinden Sie Informationen zur SIM-Karte !

Web-Version
7,90,- Euro / Monat (Netto)
Vertragslaufzeit 12 Monate
GPS-Ortung
GPS-Routenverfolgung
GPS-Diebstahlschutz
Smartphone-App

Pro-Version
13,90,- Euro / Monat (Netto)
Vertragslaufzeit 12 Monate
GPS-Ortung
GPS-Routenverfolgung
GPS-Diebstahlschutz
GPS-Fahrtenbuch
Betriebsstundenzähler
Smartphone-App