GPS Ortungsgerät zum Festeinbau imn Wasserfahrzeug
Das GPS Ortungsgerät-4G mit externer Antenne eignet sich zum Festeinbau
im Motorschiff, Motoryacht und Motorboot.
Es wird an einer trockenen Stelle im Boot einfach am Bordnetz
und optional an die Zündung angeschlossen.
Der GPS Tracker hat ein integriertes 4G Modem und funktioniert
weltweit in allen GSM Mobilfunknetzen.
Durch den integrierten Beschleunigungssensor sendet der GPS Tracker
bei Bewegung und Zündung EIN.
Der im Gerät integrierte Notstromakku ermöglicht die GPS Überwachung
auch bei Ausfall des Bordnetzes und ohne Bordspannung bis zu 100 Tage.
268 Euro zuzüglich Mwst. und Versandkosten + Webportalpaket und SIM-Karte
Geräteparameter
- robustes, schwarzes Aluminium-Gehäuse (100 x 67 x 20 mm)
- kombinierte GSM / GPS Scheibenklebeantenne
- Gewicht: 145g
- Betriebstemperatur: -30°C bis +60°C
- Stromversorgung 6 V bis 31 V Gleichstrom
- integrierter Akku mit 560 mA/h
- integrierter Beschleunigungssensor
- Power-Safe Modus mit nur 5 mW Leistungsverbrauch im Standby-Modus
- Sendedauer bis zu 12 Stunden im ununterbrochenen Dauerbetrieb (Echtzeit-Ortung)
- Sendedauer bis zu 30 Tage mit 1 Positionsmeldung pro Tag (Intervall-Ortung)
- Speicher für ca. 6.000 Positions- und Statusmeldungen
- integriertes 4G LTE GSM-Modem - Quadband
- GPRS Unterstützung (Class 10)
- SMS Unterstützung
- SkyTraq 65 Kanal parallel GPS-Empfänger, low power
- Standard SIM-Kartenleser, geeignet für 1,8V und 3V SIM
- 2 galvanisch getrennte digitale / analoge Eingänge
- 1 galvanisch getrennter digitaler Ausgang (200 mA)
- 1-Wire Anschluss für iButton-Lesegerät
- Stromversorgung für Peripheriegeräte 3,5V-4,2V (250 mA)
- Software-Update via serielle Schnittstelle oder on Air via GPRS
- E4-geprüft nach 95/54/EC
Integrierter Notstromakku bei Bordspannungsausfall
- bis zu 12 Stunden im Dauerbetrieb oder
- bis zu 30 Tage mit 1 Positionsmeldung pro Tag
- bis zu 100 Tage bei Bewegung
Das GPS Ortungsgerät ist für den Festeinbau in Wasserfahrzeuge
mit eigenem Bordnetz geeignet.
Es wird am Bordnetz (6-31V) an Dauerplus (KL30) und Masse (KL31)
sowie optional an die Zündung (KL15) angeschlossen.
Am zweiten Eingang kann z.B. ein Alarmkontakt angeschlossen und
überwacht werden.
Der Ausgang am GPS Ortungsgerät kann zur Fernabschaltung der Zündung oder
des Anlassers bei Diebstahl oder Missbrauch des Bootes genutzt werden.
So überwacht das GPS Ortungsgerät die Bordspannung der Starterbatterie
im Bordnetz, den Zündung-Status (EIN / AUS) sowie die Alarmkontakte
im Boot.
Ändert sich die Spannung im Bordnetz z.B. durch Abklemmen der Starterbatterie
oder wird die Zündung EIN geschaltet oder der Alarmkontakt ausgelöst,
kann dieses Ereignis in der Pro-Version des Webportals als Email-Alarm an ihr
Smartphone gemeldet werden.
Durch den integrierten Beschleunigungssensor sendet das GPS Ortungsgerät
sowohl bei aktiver Bewegung mit Zündung und Motor EIN,
als auch bei passiver Bewegung durch Abschleppen des Bootes.
Im Stillstand schaltet das GPS Ortungsgerät nach wenigen Minuten
in den stromsparenden Power-Safe Modus, so das die GPS Box
nur noch 5mW Leistungsaufnahme hat, wodurch die Starterbatterie
des Bootes auch bei sehr langen Standzeiten nicht leer gesaugt wird.
Hier
finden Sie Informationen zur SIM-Karte !

Web-Version
7,90,- Euro / Monat (Netto)
Vertragslaufzeit 12 Monate
GPS Ortung
GPS Routenverfolgung
GPS Diebstahlschutz
Smartphone App

Pro-Version
13,90,- Euro / Monat (Netto)
Vertragslaufzeit 12 Monate
GPS Ortung
GPS Routenverfolgung
GPS Diebstahlschutz
GPS Fahrtenbuch
Betriebsstundenzähler
Smartphone App